Einladung zum Onlinevortrag der Caritas:
Wir suchen immer interessierte Mitglieder die ihr Wissen oder ihre offenen Fragen mit uns teilen wollen! Meldet euch, wenn ihr Wünsche und Anregungen für Impulsvorträge bei den PMP Sitzungen habt oder selbst etwas beitragen könnt!

Im Oktober wird sich der Vorstand der Plattform treffen und die Netzwerkarbeit der Mitglieder voranzutreiben :-). Alle interessierten Mitglieder sind eingeladen sich an diesem Treffen zu beteiligen. Meldet Euch per Mail und wir teilen einen Link zur Terminfindung mit Euch. Ab November finden unsere Pflegestammtische wieder statt, nach Möglichkeit in einer Hybridform - reales Treffen und die Möglichkeit sich via Zoom einzuschalten! Wir freuen uns auf einen spannenenden Herbst unter unserem Motto GEMEINSAM STATT EINSAM!

Zu unserem fünften Pflegestammtisch konnte unsere Kollegin Michaela den Impulsvortrag "Fusioniert statt repariert" gestalten. Es ging um den "neuen" Expertenstandard Schmerz. Ihre Unterlagen sind im Mitgliederbereich abrufbar.
Zu unserem vierten Pflegestammtisch gibt es wiederum einen Impulsvortrag zweier Kolleginnen aus dem Care Management! Seid mit dabei! Uhrzeit: 26.Apr..2021 07:30 PM https://umit.zoom.us/j/68924433959 Meeting-ID: 689 2443 3959 Wir freuen uns auf Euch!

Unser erster Stammtisch war ein großer Erfolg! Im Mitgliederbereich findet Ihr den Flyer zur MS Studie von Schermann Karoline (sie hat uns Ihre Forschung vorgestellt und sucht noch nach InterviewpartnerInnen für Ihre MS Studie! Wir bearbeiten gerade viele der angesprochenen Themen und werden Euch Ergebnisse per Mail zukommen lassen!

Der neue Vorstand wurde gewählt, die Kassa geprüft und wir blicken motiviert auf das kommende Jahr 2021! Mit einem monatlichen Pflegestammtisch via Zoom wollen wir einen regen Austausch unter unseren Mitglieder fördern und aktive Netzwerkarbeit leisten. Seid dabei - der Link und das Datum wird auf der Homepage gepostet und sobald wir den besten Tag gefunden haben permanent verlinkt! Unser erstes Treffen findet am Donnerstag den 28.1.2021 um 20.30 statt.
Die Zusammenfassung des Schmerzassessments steht im Mitgliederbereich bereit. Bedient Euch :-) Euer PMP Team!
Das Merkblatt zum Sturzassessment steht im Mitgliederbereich bereit. Viel Erfolg bei der Umsetzung Euer PMP Team!
Beispiele für die Implementierung der Expertenstandards zum Dowenload im Mitgliederbereich

Unsere Beispiele zur Implementierung der Expertenstandards und Verfahrensanweisung (SOP) am Beispiel Sturzprophylaxe stehen im Mitgliederbereich bereit. Bitte gleicht alle beispielshaften Ausführungen vor der Anwendung an Eure Institution an! Das Heft oben können wir uneingeschränkt weiterempfehlen, da es kompakt und praxisbezogen die Umsetzung unterstützt.

In der vergangenen PMP Sitzung haben wir uns mit den wichtigsten Assessmentinstrumenten auseinandergesetzt, mit dem Ziel jene zu finden die besonders valide sind und dabei auch noch anwendbar bleiben. Danke Annette für den tollen Vortrag! In den kommenden Wochen werden wir die Ergebnisse vorstellen. Freut Euch auf die Themen: Sturz - Schmerz-Inkontinenz-Dekubitus-Ernährung
Im Mitgliederbereich stehen die aktualisierten gepfüften STELLENBESCHREIBUNGEN zum DOWNLOAD für Euch bereit!
Der Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft NEU steht für Euch zum Download im Mitgliederbereich bereit! ACHTUNG manches wie die Lohnanstiege gelten bereits ab 1-2-2019!
Arbeitsgruppe "Umsetzung der Expertenstandards Pflege in Praxisrichtlinien"

Engagierte Pflegende der PMP möchten die validen Expertenstandards für unseren tagtäglichen Gebrauch "übersetzen". Ziel ist es Merkblätter und Richtlinien zu erstellen und all unseren Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Solltet Ihr die Expertenstandards bereits aufbereitet haben und Euer Wissen teilen wollen oder Ihr habt Lust in der Arbeitsgruppe mitzuarbeiten - meldet Euch bei uns!
Meldet uns OFFENE STELLEN und wir verbreiten Eure MitarbeiterInnensuche auf der PMP Homepage!

Das Vorstandsteam 2017:
Obfrau: Sabine Spari-Schleifer,
Schriftführer-Stv. Andrea Scholz
Obfrau-Stv. Manuela Ince
Schriftführerin: Alexandra Welzenberger (Hangl)
Kassaprüferin-Stv.: Hildegard Scherl
Kassaprüferin Maria Kirchmair
Kassier Mag. Josef Schlick
Kassier-Stv. Gerlinde Stocker
Das FAHRSICHERHEITSTRAINING für unsere Mitglieder zum Sonderpreis!!
Alle Jahre wieder wollen wir das Fahrsicherheitstraining für Euch zum Sonderpreis organisieren, leider kommt bereits im zweiten Jahr infolge keine Gruppe zusammen. Bitte meldet Euch bei Interesse (Ca 10 Personen sollten Interesse haben).


Im Mitgliederbereich stehen gängige STELLENBESCHREIBUNGEN zum DOWNLOAD für Euch bereit!
NEU eigener Menüpunkt für Fortbildungen
In Zukunft werden wir in regelmäßigen Abständen aktuelle Fortbildungen und interessante Veranstaltungen posten. Hierzu laden wir Euch ein unter dem Menüpunkt Fortbildungen nachzusehen.
Vortrag zur GuKG-Novelle Was gibt es Neues?
Pflege-Tagebuch für pflegende Angehörige
Wertvolle technische Neuerungen für die Hauskrankenpflege
Präventiver Hausbesuch Information:
Presseinformation zum Themenbereich unter: